Schnelles Handeln gefordert – SPD für schnellere Vermarktung von Flächen

In ihrer Fraktions­sitzung zeigten sich die Sozialdemokraten sehr enttäuscht darüber, dass die Fraktionen der CDU, Grünen und UBG es abgelehnt haben, die SPD-Anträge zur Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Flächen Treus/Hinnemann – Flächen am Kreisverkehr zwischen den Landstraßen nach Altenberge und nach Holthausen – auf die Tagesordnung der Ratssitzung vor der Sommerpause am 4. Juli zu nehmen, um die notwendigen Entscheidungen zu treffen.

Plan fürs neue Baugebiet
Schnelles Handeln gefordert
SPD für schnellere Vermarktung von Flächen

In ihrer Fraktions­sitzung zeigten sich die Sozialdemokraten sehr enttäuscht darüber, dass die Fraktionen der CDU, Grünen und UBG es abgelehnt haben, die SPD-Anträge zur Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Flächen Treus/Hinnemann – Flächen am Kreisverkehr zwischen den Landstraßen nach Altenberge und nach Holthausen – auf die Tagesordnung der Ratssitzung vor der Sommerpause am 4. Juli zu nehmen, um die notwendigen Entscheidungen zu treffen.

Laut Auskunft der Verwaltung gibt es seit einiger Zeit mehrere Interessenten, die Teilflächen aus der Fläche Treus/Hinnemann erwerben möchten. Um diese Bewerber für die Gemeinde Laer nicht zu verlieren, sieht es die SPD-Fraktion als dringend notwendig an, dass für eine Vermarktung der Flächen die entsprechenden Beschlüsse für eine Änderung des Flächennutzungsplanes von Flächen für die Landwirtschaft in Mischgebietsflächen und die Aufstellung eines Bebauungsplanes schnellstmöglich gefasst werden.

„Wir haben daher erneut die Anträge gestellt, diese Punkte mit auf die Tagesordnung des Ausschusses für Bauen und Planen, der am kommenden Mittwoch (5. August) tagt, zu nehmen“, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD. Für ihre Fraktion sei es durchaus vorstellbar, im vorderen Bereich längs der Straße nach Altenberge Flächen für Ausstellungshallen vorzusehen, im anschließenden Bereich ruhiges Gewerbe möglicherweise mit Betriebswohnungen und im Randbereich Bepflanzungen als Ausgleichsflächen für das Wohnbaugebiet Freisenbrock.

„An der Holthauser Straße sollte eine Fläche als Gemeindebedarfsfläche ausgewiesen werden, um in späteren Jahren die Möglichkeit zu haben, notwendig werdende Neubauten für die Feuerwehr und den Bauhof zu errichten“, fordern die Sozialdemokraten.

Eine weitere wichtige Entscheidung sieht die SPD-Fraktion in der Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Wohnbaugebiet „Freisenbrock IV“. Nach Information aus der Verwaltung gäbe es mittlerweile 100 Interessenten für den Erwerb von Wohnbaugrundstücken in Laer. Der bereits beschlossene Bebauungsplan für das Gebiet „Freisenbrock III“ zwischen Hofstelle Lengers und dem Wallheckenweg decke maximal 18 Nachfragen ab und reiche bei Weitem nicht aus, um alle Bedarfe abdecken zu können, befürchten die Genossen. Um nicht Gefahr zu laufen, dass diese Bewerber in Nachbargemeinden abwandern, hält es die SPD für dringend erforderlich, die Aufstellung eines Bebauungsplanes für „Freisenbrock IV“ zu beschließen. Deshalb hat die SPD-Fraktion auch hier einen Antrag an die Verwaltung gerichtet, diese wichtige Angelegenheit auf die Tagesordnung des Ausschusses am Mittwoch zu nehmen.

http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Laer/3453740-Schnelles-Handeln-gefordert-SPD-fuer-schnellere-Vermarktung-von-Flaechen