Reinigungssystem „Drausy“ kostet 14 000 Euro mehr, Rathausteichsanierung teurer als geplant

Frülingserwachen am Laerer Rathausteich

Laer –

Die Fertigstellung der biologischen Sanierung des Laerer Rathausteiches ist wieder fraglich. Der Haupt- und Finanzausschuss lehnte in seiner jüngsten Sitzung die Zahlung der Mehrkosten für die Sanierung in Höhe von 14 000 Euro ab. Die Mehrheit der Ausschussmitglieder hielt diese plötzlich auftauchenden Zusatzkosten für unverhältnismäßig hoch.

Die CDU-Fraktion bezweifelte zudem, dass die Arbeiten mit dem System „Drausy“, die zunächst mit 30 000 Euro veranschlagt waren und jetzt auf 44 000 Euro gestiegen sind, überhaupt den gewünschten Erfolg bringen. „Am sinnvollsten wäre natürlich die Ausbaggerung des Teiches, doch das sprengt jeden Kostenrahmen“, stellte Bürgermeister Peter Maier fest. „Damals waren dafür 140 000 Euro veranschlagt.“ Jetzt wäre das Ausbaggern wohl noch teurer. Das System „Drausy“ sei eine kostengünstige Alternative und habe sich woanders schon bewährt.

Für Norbert Rikels (SPD) ist die Erhaltung und Sanierung des Teiches eine Verpflichtung. Man müsse mit den Arbeiten weitermachen und prüfen, ob das System hält, was es verspricht.

Das sah auch Elke-Schuchtmann-Fehmer (Grüne) so. Sie betonte, dass man den Prozess fortführen müsse. Aber auch ihr war der hohe Zusatzbetrag unverständlich.

Bürgermeister Maier will mit dem Anbieter ausloten, ob es noch eine kostengünstigere Lösung gibt. Bis dahin wird die Entscheidung über die außerplanmäßige Zahlung von 14 000 Euro zurückgestellt.

Quelle :  https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Laer/3566291-Reinigungssystem-Drausy-kostet-14-000-Euro-mehr-Rathausteichsanierung-teurer-als-geplant