Vertretung der Elternschaft als sachkundige/r Einwohner/in nicht gewünscht ?!
In der gestrigen Ratssitzung haben wir folgenden Antrag gestellt:
Der Förderverein der Werner-Rolevinck-Schule Laer e.V. soll beratend im Ausschuss für Schule, Bildung und Sport vertreten sein. Dazu soll die erste Vorsitzende Frau Dr. Stollner als sachkundige Einwohnerin in den Ausschuss aufgenommen werden.
Ohne Zweifel leistet der Förderverein einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung des Schullebens.Hier ist die Elternschaft direkt vertreten. Daher sollte der Förderverein auch die Möglichkeit haben, sich bei Diskussionen der Schule betreffend, direkt beratend in dem zuständigen Ausschuss einzubringen.
Da es sich bei der Beschlussfassung um eine Änderung des einheitlichen Wahlvorschlages nach den Kommunalwahlen handelt, ist die Annahme des Antrages lt. Satzung nur einstimmig möglich.
Während CDU und FDP unseren Antrag unterstützt haben, haben die „Grünen“ leider nicht zugestimmt, so dass die Elternschaft nun nicht direkt im Ausschuss Schule, Bildung und Sport beratend mitwirken kann.
Die Begründung, dass ja bereits eine Ratsfrau , im Ausschuss sowohl als Ausschussmitglied der Grünen als auch gleichzeitig als Vorstandsmitglied des Fördervereines vertreten sei, können wir nicht nachvollziehen. Die politische Ebene mit der der Elternschaft in einer Person zu vereinen, halten wir für nicht zielführend.
Ebenso wenig können wir der Begründung folgen, dass der Förderverein bei ihn betreffenden Tagesordnungspunkten, eingeladen werden könnte: Denn das Engagement der Elternschaft in dem für sie wichtigem Ausschuss sollte nicht nur auf Einladung „abgerufen“ werden.
Schade… wir hätten es uns anders gewünscht.