SPD Fraktion für bestmöglichen Standort des Feuerwehrgerätehauses

Wir waren reichlich überrascht, dass am 06.04.2022 die Standortfrage des Feuerwehrgerätehauses auf der Tagesordnung der Ratssitzung stand. Obschon diese Thematik im nichtöffentlichen Teil der Sitzung behandelt wurde, ist der Tagesordnungspunkt an sich für jeden Interessierten öffentlich im Ratsinformationssystem lesbar und wirft daher wohl auch für viele Bürger*innen  Fragen auf.

Zwei Tage vor der Sitzung wurden den Ratsmitgliedern inhaltliche Informationen zum Thema zur Verfügung gestellt, die wir aus Gründen der Nichtöffentlichkeit hier nicht weiter ansprechen können.

Uns ist es wichtig, klar zu betonen, dass wir weiterhin zu den einstimmig öffentlich beschlossenen Ratsbeschlüssen vom 30.06.2021, d.h. zu dem Brandschutzbedarfsplan und dem geplanten Neubau des Feuerwehrgerätehauses auf einem Teil der gemeindlichen Fläche Treus/Hinnemann am Kreisverkehr Holthauser Straße stehen.

Zum Einen ist die Fläche am Kreisverkehr  seit vielen Jahren in gemeindlicher Hand. Trotz verschiedener Überlegungen ist es allerdings nie zu einer Nutzung gekommen, so dass die Fläche weiterhin brach liegt. Auf der anderen Seite stellt dieser Fläche den bestmöglichen Standort für die Feuerwehr dar. Keine Querung durch den Kreisverkehr oder der Ampelanlage über den Münsterdamm – eine wichtige Voraussetzung bei der Standortanalyse, um die Zeitvorgabe zur Erreichung des Einsatzortes zu gewährleisten und um im Bedarfsfall Holthausen und die Beerlage schnell zu unterstützen.

Dieser Standort dient der höchstmöglichen Sicherheit der Bürger*innen und dem zukünftigen Wohle unserer Freiwilligen Feuerwehr. Das hat für uns absolute Priorität.

Damit es zukünftig nicht mehr ins Feuerwehrgerätehaus regnet und unsere Feuerwehrleute sich nicht in der Fahrzeughalle neben laufenden Motoren umziehen müssen, ist zudem Dringlichkeit des Neubaus geboten.

An dieser Stelle bedanken wir uns bei den zahlreichen Ehrenamtlichen für ihr wichtiges Engagement. So opfern die Feuerwehrleute große Teile ihrer Freizeit zum Schutz aller Bürger*innen.Ob es an Weihnachten brennt oder Starkregen Wasser in die Keller drückt – die Feuerwehr steht für uns Alle parat.