Übersicht

Allgemein

DU wirst uns fehlen, Peter

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Dr. Peter Püllen, der am Sonntag im Alter von 76 Jahren für uns Alle völlig unerwartet verstorben ist. Über vier Jahrzehnte hinweg hat Peter im Vorstand des Ortsvereines und in der Fraktion…

Absenkung der Abwassergebühren

In der heutigen Sitzung (17.05.2023) des Betriebsausschusses werden wir den Antrag stellen, die Bürger der Gemeinde Laer um insgesamt 100.000 € zu entlasten. Wir sind der Ansicht, dass die Entnahme von 100.000 € aus dem Gebührenhaushalt der Gemeindewerke Laer…

Haushaltsrede 07.12.2022

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kluthe, sehr geehrte Mitglieder des Rates, sehr geehrte Mitarbeiter*innen der Gemeindeverwaltung, sehr geehrte Mitbürger*innen, mein besonderer Dank gilt dem Team der Kämmerei, allen voran Ihnen, Herr Brinker, dafür, dass Sie trotz aller Widrigkeiten…

Wir wollen die Dorfentwicklung aktiv angehen

Aus unserer Sicht gibt es in Laer Flächen, die sich für eine kurzfristige Nachverdichtung anbieten. Um eine zielgerichtete und für unsere Gemeinde gut verträgliche Entwicklung zu ermöglichen, soll die Planungshoheit bei der Gemeinde liegen. Dazu zählt der Bereich Terup (33-37).

Aufwertung der gemeindlichen Grünflächen am Münsterdamm

Die gemeindliche Grünfläche am Münsterdamm ist derzeit mit Bäumen bestanden und wird in Teilen von Privatleuten gemäht. Darüber hinaus liegt sie praktisch brach. Daraus muss man mehr machen: Optisch – schließlich bietet der Münsterdamm als Durchgangsstraße  Fremden  einen ersten optischen…

Verkehrsführung Werner-Rolevinck-Grundschule

Durch den Arbeitskreis“ Sicherer Schulweg“ wurden viele gute Maßnahmen wie beispielsweise die „Tausendfüßler Treffs“ ergriffen, um dem Autoverkehr rund um die Grundschule Einhalt zu bieten. Leider kommt es weiterhin zu erheblichen Hol- und Bringverkehr zur Schule und den umliegenden Kindergärten.

Bebauungsplan „Cösters Kamp“

„Wir sitzen hier nicht, um Investoren und Bauwillige zufrieden zu stellen, sondern vor allem auch die Anwohner/innen und Bürger/innen der Gemeinde Laer.“ In Sachen Bebauungsplan „Cösters Kamp“ wurde es über Jahre versäumt, Anwohner/innen und Bürger/innen entsprechend mitzunehmen. Den…

Unverständnis bei SPD und Grünen

Gemeinsame Pressemitteilung von SPD und Bündnis90/Die Grünen  Antrag zum Umgang mit dem Portrait von Karl Carstens im Ratssaal Die Ablehnung der Fraktionen der CDU und FDP im HFA, das Portrait von Karl Carstens aus dem Ratssaal zu entfernen und…

SPD Fraktion fordert Offensive für bezahlbares Wohnen

WN 17.05.2022 Wohnraum wird immer knapper, als Konsequenz immer teurer und damit für viele Menschen zu einem existentiellen Problem. Diese Situation macht auch vor Laer und Holthausen nicht Halt, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD -Fraktion. „Wenn wir nicht…

SPD Fraktion für bestmöglichen Standort des Feuerwehrgerätehauses

Wir waren reichlich überrascht, dass am 06.04.2022 die Standortfrage des Feuerwehrgerätehauses auf der Tagesordnung der Ratssitzung stand. Obschon diese Thematik im nichtöffentlichen Teil der Sitzung behandelt wurde, ist der Tagesordnungspunkt an sich für jeden Interessierten öffentlich im Ratsinformationssystem lesbar und…

Haushaltsrede 15.12.2021

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kluthe, sehr geehrte Mitglieder des Rates, sehr geehrte Mitarbeiter*innen der Gemeindeverwaltung, sehr geehrte Mitbürger*innen, wie schon das Jahr 2020 ist auch das Jahr 2021 geprägt durch die Coronapandemie. Obschon Sitzungen der Fraktionen überwiegend nur digital und…

Wir brauchen ein leistungsstarkes Dorfmarketing

Bereits im letzten Sozialausschuss haben wir uns dafür ausgesprochen, den Dorfmarketingverein zu stärken… finanziell als auch personell. (siehe WN vom 30.11.2021) Wir sehen die Aufgaben der Planung und Organisation von Events, Dorffesten und der Förderung des Tourismus nicht…

40 Jahre Laerer Rathaus 06.10.2022

40 Jahre Laerer Rathaus am Mühlenhoek … das muss gefeiert werden, dachten wir, als uns beim Durchstöbern alter Unterlagen eine Sonderbeilage der WN vom 06.10.1982 zur Einweihung des Rathauses am Wellingschen Teich in die Hände gefallen ist und wir festgestellt…

Kein böser Wille

Zur Ablehnung des Antrages “Aspekte der künftigen Bauleitplanung der Gemeinde Laer Freisenbrock IV“ der Grünen im Bau- und Umweltausschuss vom 23.08.2021 In ihrem Leserbrief vom 06.09.2021 in der WN und auf ihrer hp beklagen die Grünen, dass ihre…