
Integration findet dort statt, wo Zugewanderte ankommen und eine neue Heimat finden sollen. Laer setzt hier positive Zeichen.
Seit Beginn der Flüchtlingswelle im Jahr 2015 haben Verwaltung, Politik und vor allem viele ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger gemeinsam gezeigt: Wir in Laer und Holthausen stehen für eine bunte, offene und tolerante Gesellschaft.Die dezentrale Unterbringung der geflüchteten Menschen hat sich bewährt und die vielen ehrenamtlich angestoßenen Projekte zeigen Wirkung.
Wir setzen uns weiterhin für die dezentrale Unterbringung von Geflüchteten und Asylbewerbern ein, um möglichst auch in Zukunft soziale Brennpunkte zu verhindern.
Wir unterstützen vertiefende Anstrengungen zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration von Migranten und Geflüchteten.
Wir werden die ehrenamtlichen Projekte und das „Internationale Fest der Begegnung“ weiterhin fördern und unterstützen.
Wir werden uns für eine internationale Begegnungsstätte einsetzen.
Für ein nachhaltiges buntes Laer, von dessen Vielfalt wir alle profitieren.