Klima – Natur – Energie

Klimaschutz und Energiewende sind Schlüsselaufgaben.
Wir fordern daher die schnellstmögliche Umsetzung der bisher entwickelten Klimaschutzkonzepte.

Ziel muss es sein, Energie einzusparen sowie fossile Ressourcen durch die effiziente Nutzung und den Ausbau von regenerativen Energien abzulösen.
Wir setzen uns für dezentrale Versorgungsstrukturen ein (Solarenergie, Windkraft, Wasserstoff, E Mobiliät) und unterstützen den Aufbau von bürgerschaftlich geführten Energieanlagen vor Ort.

Wir wollen, dass die Grundstückseigentümer seitens der Gemeinde bzw. des Klimaschutzmanagers intensiver über die Vorteile von energieautarkem Bauen (Solar, Erdwärme, Heizsysteme basierend auf regenerativ erzeugtem Wasserstoff) informiert werden und Anreize geschaffen werden, diese Energiequellen auch zu nutzen.

Wir wollen, dass auf neuen Baugrundstücken im stärkeren Umfang für Baumanpflanzungen, Hecken und Grünflächen geworben wird.
Wir fordern, dass die Gemeinde hierbei mit gutem Beispiel vorangeht und bei künftigen öffentlichen Baumaßnahmen auf eine intensive Begrünung Wert legt.